Heute
Morgen
Sonntag
14.00
St. Lorenz sehen und erleben
Kirchenführung
17.00
Friedensgebet
-
19.00
547. Motette mit dem Windsbacher Knabenchor
-
14.00
St. Lorenz sehen und erleben
Kirchenführung
08.30
Innenstadt-Frühgottesdienst
-
10.00
Hauptgottesdienst mit Abendmahl
-
11.00
Lorenzer Kirchenkaffee
-
14.00
St. Lorenz sehen und erleben
Kirchenführung

24. Januar

19.00 Uhr

547. Lorenzer Motette

Wir laden Sie herzlich ein zur Lorenzer Motette: Ein besonderer Gottesdienst mit viel Musik. Der Windsbacher Knabenchor unter der Leitung von Ludwig Böhme gestaltet die Motetten musikalisch.

Willkommen

Herzlich willkommen in der Lorenzkirche. In unserem „gotischen Traum“ gehören sehr unterschiedliche Dinge zum Alltag: Gottesdienste, Konzerte, andächtiges Stille-Halten und das fröhliche „Sich-auf-Aha-Blicke-Hinweisen“ der Besuchergruppen.

Derzeit finden Hauptgottesdienste sonntags um 10 Uhr, Kurzandachten donnerstags um 17 Uhr, Gottesdienste mit Abendmahl donnerstags um 18:30 Uhr und Friedensgebete freitags um 17 Uhr statt. Persönliche Segensworte können Sie sich donnerstags von 17:30 bis 18:30 Uhr zusprechen lassen.

Unsere Besichtigungszeiten sind montags bis samstags von 9 bis 17:30 Uhr und sonntags von 13 bis 15:30 Uhr. An Feiertagen endet die Besuchszeit um 15:30 Uhr.

Wir produzieren alle zwei Wochen einen neuen Online-Impuls. Alle Impulse und Kurzandachten finden Sie in unserer Mediathek.

Nächste Gottesdienste

Mehr Termine laden

Informationen zum Besuch

Temperatur

In der Lorenzkirche – auch bekannt als “der Kühlschrank Gottes” – ist es im Sommer wie im Winter eher kühl. Denken Sie bei Ihrer Kleiderwahl daran.

Aktuelle Themen

cITYKIRCHE

Die Citykirche ist das Magazin der vier Innenstadtkirchen Nürnbergs. Lesen Sie hier die Online-Ausgabe.

Für alle. Menschenwürde, Nächstenliebe, Zusammenhalt.
Für alle wählen

Wir unterstützen die Initiative der Kirchen zur Bundestagswahl: Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt wählen!

Orgelpatenschaft

Übernehmen Sie die Patenschaft für eine Orgelpfeife, um die Sanierung der Orgelanlage zu unterstützen!

Detailaufnahme des Engelsgrusses: Engel mit Trompete
Newsletter

Der Newsletter “Neues aus der Lorenzkirche” informiert Sie einmal pro Monat über aktuelle Themen aus St. Lorenz. Melden Sie sich jetzt an!

Ein Schmetterling sitzt auf einer Tasse auf einem Tisch, im Hintergrund ist eine Blumenwiese und darüber blauer Himmel. Darüber der Text: Moment Mal.
Moment Mal

Den täglichen spirituellen Impuls von Radio F gibt es jetzt auch als Podcast: “Moment Mal – die gute Minute”. Jetzt abonnieren!

Porträt von Michael Riedel: Ein schlanker Mann mit kurzem braunen Haar lacht in die Kamera. Er lehnt an einer Wand in einem Hof und verschränkt die Arme. Er trägt ein grau-grünes Sakko und ein weißes Hemd.
Neuer Lorenzkantor

Michael Riedel tritt die Nachfolge von Matthias Ank als Lorenzkantor an. Der 40-jährige war zuvor Kantor in Frankfurt.

Detailaufnahme der Sonnenuhr an der Südseite der Lorenzkirche
Sonnenuhr

Die Sonnenuhr an der Südseite der Chorfassade stammt aus dem 16. Jahrhundert und hatte Risse bekommen. Nun wurde sie restauriert.

Im Vordergrund Lavendelblüten, im Hintergrund leicht verschwommen die Türme der Lorenzkirche
Sanierungsarbeiten

In der Lorenzkirche stehen große Sanierungsarbeiten an. Wir freuen uns über jede Spende, die uns hilft, die Restaurierungsarbeiten zu stemmen.