Werden Sie Orgelpat*in
Unterstützen Sie St. Lorenz mit einer Orgelpatenschaft!
So werden Sie Orgelpate
Sie entscheiden sich für eine Orgelpfeife, für die Sie die Patenschaft übernehmen möchten. Dann überweisen Sie den entsprechenden Betrag an das untenstehende Konto und senden eine E-Mail mit dem gewünschten Namen sowie Ihrem Namen und Ihrer Adresse an Claudia Voigt-Grabenstein (E-Mail: claudia.voigt-grabenstein@elkb.de). Kurz darauf erhalten Sie eine Urkunde über die Patenschaft.
Alle Infos gibt es auch noch einmal zusammengefasst im PDF-Flyer zum Download.
Möchten Sie Orgelpate oder -patin werden oder haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei:
Claudia Voigt-Grabenstein
Tel. 0911 244 699-15
claudia.voigt-grabenstein@elkb.de
Ein einzigartiges Geschenk
Ob zum Geburtstag, zur Taufe oder zur Hochzeit: Verschenken Sie eine Patenschaft für eine Pfeife in der größten evangelischen Kirchenorgel Deutschlands!
Wählen Sie eine passende Pfeife aus und entscheiden Sie sich für einen Namen, mit dem sie beschriftet werden soll. Namen in fast jeder Länge sind möglich – sprechen Sie uns gerne an!
Wählen Sie Ihre Wunschgröße

Die Lorenzer Orgeln
Die Orgelanlage von St. Lorenz gehört zu den größten der Welt. Mit 165 Registern und 12.156 Pfeifen ist sie die zweitgrößte Orgel Deutschlands. Sie besteht aus drei einzelnen Orgeln: Die Hauptorgel befindet sich auf der Hauptempore unter der Rosette, die Stephanusorgel im Ostchor und die Laurentiusorgel an der Nordseite des Langhauses. Alle Orgeln können vom zentralen Spieltisch aus gesteuert werden.
Etwa alle 20 Jahre muss eine Orgel saniert werden, um sie zu erhalten. In den letzten Jahren hat vor allem die trockene Sommerhitze den Lorenzer Orgeln und ihren empfindlichen Holzteilen zugesetzt. Deshalb werden alle Orgelpfeifen einzeln herausgenommen, vorsichtig gereinigt, defekte Stellen repariert und am Ende wird alles wieder behutsam zusammengesetzt.
Damit trotzdem Musik in der Kirche erklingen kann, werden die Orgeln nacheinander saniert: Den Beginn machte 2023 die Stephanusorgel, 2024 war die Laurentiusorgel an der Reihe und 2026/27 wird die Hauptorgel saniert. Bis Ende 2027 soll die Generalsanierung abgeschlossen sein. Insgesamt kostet die Orgelsanierung gut 500.000 Euro, die die Gemeinde selbst aufbringen muss.
Spenden
Wir freuen uns sehr über Spenden für den Erhalt unserer Orgelanlage! Sie können direkt über unser Online-Spendentool spenden oder ganz klassisch per Überweisung:
Verein zur Erhaltung der Lorenzkirche
Sparkasse Nürnberg
IBAN: DE22 7605 0101 0001 3382 38
BIC: SSKNDE77XXX