
Kirchentag in St. Lorenz
Der Kirchentag kommt nach Nürnberg! Auch in St. Lorenz wird es ein buntes Programm geben: Gottesdienste und Gebetszeiten, Bibelarbeiten und Konzerte. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Programmpunkte in der Lorenzkirche bzw. mit Lorenzer Beteiligung:
Mittwoch, 7. Juni 2023
18.30 bis 22 Uhr | Gott begegnen Ein Schreibgespräch zu Glaubensfragen – Kerzenkreis Soundscape Lorenz 22 – Change singing Ein digitales Projekt akustischer Kunst |
Donnerstag, 8. Juni 2023
8.30 bis 8.45 Uhr | Gebet am Morgen Gestaltung: Prof. Dr. Julia Lehner | Thomas Schumann – Orgel |
10.30 bis 11 Uhr | Gottesdienst zur Einstimmung Mit Musik und Interviews Moderation: Heike Bosien, Pfarrerin, Stuttgart |
11 bis 12 Uhr | Gottesdienst: Rede zur Zeit oder zur Unzeit! Predigt: Dr. Jürgen Körnlein, ev. Stadtdekan, Nürnberg Andreas Lurz, röm.-kath. Domkapitular und Stadtdekan, Nürnberg Liturgie: Jasmin Jäger, Pastorin und Rundfunkbeauftragte der Vereinigung Ev. Freikirchen, Wustermark Weitere Mitwirkende: Dr. Lutz Ackermann, Pfarrer anglikanische Kirche Augsburg Doris Hege, Pastorin und Vorstand Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland, Frankfurt/Main Hedwig Langwieser, Röm.-kath. Pastoralreferentin, Achdorf Harald Rückert, Bischof, Ev.-meth. Kirche, Frankfurt/Main Vikarbischof Emmanuel Sfiatkos, Griech-Orth. Metropolie von Deutschland, Berlin Dr. Maria Stettner, Ev. Kirchenrätin, Referentin für Ökumene und Interreligiösen Dialog, München Bethlehem Terwey, Äthiopisch-Orth. Tewahedo-Kirche, München Dr. Jochen Wagner, Pastor, freikirchlicher Referent Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), Frankfurt/Main Musik: Jugendprojektchor Neuapostolische Kirche Musikalische Leitung: Gerrit Junge, Musikfachberater Neuapostolische Kirche, Wilhelmshaven |
13.30 bis 13.45 Uhr | Gebet am Mittag Gestaltung: Pfarrerin Susanne Bammessel | Manfred Meier-Appel – Orgel |
15 bis 16.30 Uhr | ZeitWeise Gottesdienst: Frauen feiern ökumenisch Gestaltung: Christinnenrat – Ökum. Arbeitsgemeinschaft in Deutschland |
17.30 bis 18.15 Uhr | Evensong Gebet mit englischer Sprache |
21.30 bis 22.30 Uhr | Mysterion Abendmahl mit Electro-Chill-Music Gestaltung: Ev. Jugend in Bayern |
Freitag, 9. Juni 2023
8.30 bis 8.45 Uhr | Gebet am Morgen Gestaltung: Oberbürgermeister Marcus König | Thomas Schumann – Orgel |
9.30 bis 10.30 Uhr | Bibelarbeit: Was jetzt am Tage ist | 1 Mose 50,15-21 Mit Metropolit Dr. Serafim Joanta, Rumänisch-Orth. Metropolit von Deutschland, Zentral- und Nordeuropa, Nürnberg |
11.30 bis 13 Uhr | Gottesdienst: Jetzt ist die Zeit – für Frieden! Frieden finden und schaffen in Zeiten des Krieges Gestaltung: Ev. Friedensarbeit, Bonn Friedrich Kramer, Landesbischof, Magdeburg Dr. h.c. Annette Kurschus, Präses, Ratsvorsitzende Ev. Kirche Dt., Bielefeld Musik: Habakuk, Frankfurt/Main |
13.30 bis 13.45 Uhr | Gebet am Mittag Gestaltung: Pfarrerin Simone Hahn | Manfred Meier-Appel – Orgel |
16 bis 17 Uhr | Windsbacher Knabenchor: Die 535. Lorenzer Motette Die Lorenzer Motette zeichnet sich durch ihre liturgische Form aus. Weitere Bestandteile sind Orgelmusik, Lesung, Gebet und Segen. Liturgie: Pfarrerin Claudia Voigt-Grabenstein Musik: Windsbacher Knabenchor |
20 bis 22 Uhr (Meistersingerhalle) | Konzert: Schöpfung – Koyaanisqatsi Bachchor, Leitung: Matthias Ank Ort: Meistersingerhalle, Großer Saal, Münchener Str. 21 |
20 bis 21.30 Uhr | Feierabendmahl Das erste Feierabendmahl fand mit derselben musikalischen Begleitung in St. Lorenz beim Kirchentag 1979 statt. Gestaltung: Pfarrerin Claudia Voigt-Grabenstein Pfarrerin Susanne Bammessel, Team St. Lorenz Projektgruppe Feierabendmahl Musik: Fritz Baltruweit, Pastor und Liedermacher, Hildesheim Thomas Schumann – Orgel |
Samstag, 10. Juni 2023
8.30 bis 8.45 Uhr | Gebet am Morgen Gestaltung: Pfarrer Jan Martin Depner | Thomas Schumann – Orgel |
9.30 bis 10.30 Uhr | Bibelarbeit: Die Zeit wird kommen | Lukas 17,20-25 Mit Bettina Limperg, Präsidentin Bundesgerichtshof, Karlsruhe |
11 bis 12.30 Uhr | Gottesdienst: Unterwegs zu den Kindern dieser Welt Ein Gottesdienst nicht nur für Familien Gestaltung: Melanie Erben, Pfarrerin, Oelde Hans-Jürgen Netz, Pfarrer, Oelde Katrin Weidemann, Vorstandsvorsitzende Kindernothilfe, Duisburg Musik: Reinhard Horn, Lippstadt |
13.30 bis 13.45 Uhr | Gebet am Mittag Gestaltung: Pfarrerin Claudia Voigt-Grabenstein | Manfred Meier-Appel – Orgel |
15 bis 16 Uhr | Konzert: “Im Anfange…” Eine szenische Collage zu Joseph Haydns Schöpfung Kinderchöre Hochschule für ev. Kirchenmusik Bayreuth |
17.30 bis 18.30 Uhr | Gottesdienst: Frieden beginnt mit dir! Solidarity, Internationality, Peace Gestaltung: Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Kassel |
20 bis 22 Uhr | Messe des Kosmos: Ewigkeit – Zeit – Weisheit – Spiel Lichtklang-Installation zur Schöpfungsgeschichte Dr. Brigitte Enzner-Probst, Rimsting Kantorei Bayreuth St. Georgen, Bayreuth Musikalische Leitung: Michael Lippert, Kirchenmusikdirektor, Bayreuth |